Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der März 2025 war spannend für die Eishockey-Welt.

In der DEL2 steht die Wahl zum Spieler des Monats an.

Der DEB hat das „5-Sterne-Nachwuchsprogramm“ abgeschlossen.

In den DEL-Playoffs gibt es überraschende Wendungen.

Zudem kämpfen Szuber und Lutz um die Calder Cup Playoffs.

Bleib dran und erfahre mehr!

Abstimmung für den Spieler des Monats März in der DEL2 (Link)

Im März 2025 wird der Spieler des Monats in der DEL2 gekürt. Nominiert sind unter anderem Erik Karlsson von den Ravensburg Towerstars und Danny aus den Birken von den Dresdner Eislöwen. Karlsson zeigte beeindruckende Leistungen mit 13 Punkten in acht Spielen, während aus den Birken auf eine beeindruckende Fangquote von 95,98 Prozent kam. Die Fans können bis zum 2. April abstimmen.

DEB schließt Clubzertifizierung im Rahmen des „5-Sterne-Nachwuchsprogramms“ ab (Link)

Die Deutsche Eishockey-Bundesliga (DEB) hat im März 2025 zusammen mit der DEL und DEL2 die Clubzertifizierung im Rahmen des „5-Sterne-Nachwuchsprogramms“ abgeschlossen. Dieses Programm zielt darauf ab, den Nachwuchs in Deutschland zu fördern und die Qualität der Jugendförderung in den Vereinen zu verbessern. Ein wichtiger Teil dieses Programms ist die Unterstützung und Anerkennung der engagierten Arbeit junger Talente.

Szuber und Lutz bangen um den Einzug in die Calder Cup Playoffs (Link)

Das deutsche Duo Maksymilian Szuber und Julian Lutz kämpft mit den Tucson Roadrunners um den Einzug in die Calder Cup Playoffs. Trotz ihrer Assistleistungen bleibt der Einzug ungewiss, da das Team drei Niederlagen in vier Spielen hinnehmen musste. Szuber hat in der Saison bisher 25 Punkte erzielt, während Lutz in verletzungsbedingt nur 38 Spielen elf Punkte verbucht hat.

DEL-Playoffs: Ingolstadt und Bremerhaven im Duell um den Titel (Link)

In den DEL-Playoffs 2025 hat sich Ingolstadt in Führung gebracht, während Bremerhaven eine Serie gegen Berlin verloren hat. Die Playoffs bieten spannende Spiele mit vielen Überraschungen. Berlin schlug Straubing klar und hält sich im Rennen um den Titel.

Kölner Junghaie steigen wieder in die Liga ein (Link)

Die Kölner Junghaie kehren in die höhere Liga zurück, was eine wichtige Entwicklung für den Nachwuchs und das deutsche Eishockey darstellt. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Kölner im Bereich der Jugendförderung und könnte sich positiv auf den Wettbewerb in der Liga auswirken.

Niklas ist ein leidenschaftlicher Eishockeyfan, der die Dynamik und Geschwindigkeit des Spiels in seinen Artikeln lebendig macht. Er hat seit seiner Jugend Eishockey gespielt und bringt seine praktischen Erfahrungen in seine tiefgehenden Spielanalysen ein. Niklas’ Motto: „Eishockey ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Lebensgefühl.“