Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Januar 2025 war aufregend für die Eishockey-Welt.

Von spannenden Spielen bis zu überraschenden Spielerwechseln.

Die deutsche U20 brilliert, während Leon Draisaitl weiterhin in der NHL dominiert.

Trainerwechsel und Neuerwerbungen prägen die Teams der DEL.

Bleib dran und lass dich von den neuesten Eishockey-Highlights begeistern!

Deutsche U20-Nationalmannschaft sichert sich den Verbleib in der Top-Division der Weltmeisterschaft (Link)

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat sich den Verbleib in der Top-Division der Weltmeisterschaft gesichert. Im Relegations-Duell gegen Kasachstan gewann das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter mit 4:3.

Die DEB-Auswahl zeigte eine nervenstarke Leistung und arbeitete sich nach einem 1:3-Rückstand zurück ins Spiel. Maxim Schäfer erzielte zwei Tore, Edwin Tropmann und Julius Sumpf trugen jeweils einen Treffer bei.

Diese Leistung sichert Deutschland den Platz in der A-Gruppe der besten Nationen für das kommende Jahr.

Brandon McMillan wechselt zu den Schwenninger Wild Wings (Link)

Die Schwenninger Wild Wings haben Stürmer Brandon McMillan lizenziert und mit einem Vertrag ausgestattet.

McMillan bringt Erfahrung aus verschiedenen Ligen mit und soll die Offensive der Wild Wings stärken.

Der Wechsel ist ein wichtiger Schritt für die Mannschaft, um ihre Position in der Liga zu verbessern.

Leon Draisaitl führt die Edmonton Oilers zum fünften Sieg in Folge (Link)

Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers am Samstag zum fünften Sieg in Folge geführt.

Der deutsche Superstar zeigte eine beeindruckende Leistung und trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei.

Draisaitl ist ein wichtiger Spieler in der NHL und seine Form ist ein wichtiger Faktor für die Oilers.

Trainerentlassung bei den Passau Black Hawks (Link)

Die Passau Black Hawks haben Trainer Thomas Vogl von seinen Aufgaben entbunden.

Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von Niederlagen und soll die Mannschaft neu ausrichten.

Die Black Hawks suchen nun nach einem neuen Trainer, um ihre Position in der Liga zu verbessern.

Heilbronner Falken verpflichten Gunars Skvorcovs (Link)

Die Heilbronner Falken haben sich mit Gunars Skvorcovs auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Skvorcovs bringt Erfahrung aus verschiedenen Ligen mit und soll die Mannschaft stärken.

Diese Verpflichtung ist ein wichtiger Schritt für die Falken, um ihre Position in der Liga zu verbessern.

Niklas ist ein leidenschaftlicher Eishockeyfan, der die Dynamik und Geschwindigkeit des Spiels in seinen Artikeln lebendig macht. Er hat seit seiner Jugend Eishockey gespielt und bringt seine praktischen Erfahrungen in seine tiefgehenden Spielanalysen ein. Niklas’ Motto: „Eishockey ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Lebensgefühl.“